Jugendschutz: EU einigt sich auf striktere Regeln für Youtube & Co.
(Do, 26 Apr 2018)
Videoplattformen wie Youtube sollen künftig verpflichtet werden, Werbung, Sponsoring und Produktplatzierungen kenntlich zu machen. Außerdem sollen sie sich an strengere Regeln für den Jugendschutz
halten.
>> mehr lesen
Breiter Widerstand gegen europäische Urheberrechtsreform
(Do, 26 Apr 2018)
Nickt die Bundesregierung Uploadfilter für Netzplattformen in Brüssel entgegen der Abmachung im Koalitionsvertrag ab? Ein breites Bündnis geht gegen eine überhastete Reform des Urheberrechts auf die
Barrikaden.
>> mehr lesen
Facebook-Datenskandal: Verwirrung um Zuckerbergs Anhörung im EU-Parlament
(Do, 26 Apr 2018)
Hat er nun zugesagt oder nicht? Mark Zuckerberg wurde ins Europaparlament eingeladen, um zum Datenskandal um Facebook und Cambridge Analytica zu antworten. Noch steht seine Antwort aber wohl aus.
>> mehr lesen
Kaspersky: Probleme mit Mac-Software ausgeräumt
(Do, 26 Apr 2018)
Das Problem mit den macOS-Versionen von Kaspersky Internet Security und Endpoint Security wurde laut Hersteller gelöst. Nutzer sollten darauf achten, dass das neueste Datenbank-Update vorliegt, bevor
der Mac neu gestartet wird.
>> mehr lesen
Fake News: EU will Verhaltenskodex, aber keine Vorschriften
(Do, 26 Apr 2018)
Gezielte Desinformation im Wahlkampf vor der Europawahl 2019? Bei der EU schrillen die Alarmglocken. Sie will rasch gegensteuern. Aber das kann sie nicht allein.
>> mehr lesen
Tests in Spanien: E-Lastenräder gegen den Innenstadt-Verkehrskollaps
(Do, 26 Apr 2018)
Die spanische Post testet derzeit dreirädrige Lastenräder mit E-Motor als umweltfreundliche Alternative für die Post- und Paketzustellung.
>> mehr lesen
Mobilfunkchips: Qualcomm kommt Apple im Lizenzstreit etwas entgegen
(Do, 26 Apr 2018)
Der seit über einem Jahr laufende Streit mit Apple zehrt Qualcomm zunehmend aus. Der Chipkonzern zeigt jetzt Kompromissbereitschaft, um sein Geschäftsmodell zu verteidigen.
>> mehr lesen
Das gute Netz: Die Nominierungen für den Grimme Online Award
(Do, 26 Apr 2018)
Datenskandale, Fake News, Hate Speech: Im Internet gibt es alles, auch viel Schlechtes. Der Grimme Online Award lenkt den Blick auf die guten Angebote. Das Motto: "Es ist unser Netz!" Viele
Nominierungen gehen an öffentlich-rechtliche Sender.
>> mehr lesen
Niedersachsen: Neues Polizeigesetz zur "Sicherung der Freiheit"
(Do, 26 Apr 2018)
Das Tauziehen um ein neues Polizeigesetz ging wegen der vorgezogenen Landtagswahl in die Verlängerung. Nun hat Innenminister Pistorius die mit dem neuen Partner CDU ausgehandelte Erweiterung der
Befugnisse im Anti-Terror-Kampf vorgelegt.
>> mehr lesen
Google veröffentlicht Aufgabenplaner "Tasks" als App für Android und iOS
(Do, 26 Apr 2018)
Den Aufgabenplaner "Google Tasks" gibt es nun auch als eigenständige App für Android und iOS. Sie überzeugt mit einem übersichtlichen Design, lässt aber noch einige Funktionen vermissen.
>> mehr lesen
180-Euro-Smartphone Honor 7C nun auch in Deutschland
(Do, 26 Apr 2018)
Das Honor 7C kann jetzt auch in Deutschland gekauft werden. Zum Marktstart kostet das Smartphone der Huawei-Tochter 180 Euro. Dafür bekommt man kompetente Hardware, die allen gängigen Anwendungen
gewachsen sein sollte.
>> mehr lesen
Hoffnung auf 5G: Nokia steckt noch immer in den roten Zahlen
(Do, 26 Apr 2018)
Netzwerkspezialist Nokia kann seine Verluste eindämmen, die Analysten aber damit nicht zufriedenstellen. Die Finnen setzen jetzt auf den nächsten Netzstandard 5G, der noch im laufenden Jahr für eine
Belebung der Geschäfte sorgen soll.
>> mehr lesen
Cambridge Analytica: "Propagandamaschine" sollte per Facebook Wähler abschrecken
(Do, 26 Apr 2018)
In den USA hat der Whistleblower Christopher Wylie weitere Einblicke in die Praktiken von Cambridge Analytica gegeben. In der "Propaganda-Maschine" sei es vor allem um Wege gegangen, mehrheitlich
demokratische Wählergruppen ganz vom Wählen abzuhalten.
>> mehr lesen
GraalVM: Virtuelle Maschine der besonderen Art
(Do, 26 Apr 2018)
Eine neue Architektur für virtuelle Maschinen: Das ist es, was Oracle mit der GraalVM verspricht. Das 1.0 Release dieser Software wurde nun offiziell freigegeben.
>> mehr lesen
Wie weiter mit der Rundfunk-Finanzierung? Länder und Sender uneins
(Do, 26 Apr 2018)
Eigentlich sollten ARD und ZDF vor wenigen Tagen den Ländern weitere Einsparmöglichkeiten nennen. Doch aus Sorge vor Qualitätseinbußen im Programm erteilten die Sender der Rundfunkkommission eine
Abfuhr. Nun trafen beide Seiten aufeinander.
>> mehr lesen
Lernen wir nichts dazu? Erkenntnisse über Organisationen gestern und heute
(Di, 28 Feb 2017)
Selbstbestimmte Teams sind produktiver, diese Erkenntnis ist alles – nur nicht neu.
>> mehr lesen
Hilfe – ausgerechnet Informatik!
(Mi, 21 Dez 2016)
Neulich nach dem Yoga erzählt eine Teilnehmerin lautstark davon, dass ihr Sohn jetzt tatsächlich Informatik studieren würde.
>> mehr lesen
Zu oft missverstandenes Konzept: Dunbar wird überbewertet
(Fr, 18 Nov 2016)
Dunbars Zahl – 150 – muss für vieles herhalten. Manche Firmen richten (oder richteteten) sogar ihre Projekt-, Unternehmens- oder Standortgröße danach aus.
>> mehr lesen
Nichtfunktionale Anforderungen – was soll das sein?
(Do, 22 Sep 2016)
Es gibt keine nichtfunktionalen Anforderungen, sagte (big) Dave Thomas einst bei einer Keynote auf der Agile-Konferenz.
>> mehr lesen
Der hilfreiche Tod des Entwicklers
(Do, 08 Sep 2016)
Inspector Barnaby wirft interessante Fragen zum Verhältnis zwischen Marketing-Managern und Entwicklern auf.
>> mehr lesen
Da hat etwas nicht geklappt
(Mo, 29 Aug 2016)
Mit Apps und Smartphones wird alles besser. Da ist es nur klar, dass Windows 10 von diesem "Fortschritt" profitieren will. Mit einer tollen Foto-App. Jetzt müsste man das nur noch benutzen können.
>> mehr lesen
Wenn introvertiertes Hacken gefährlich wird
(Mo, 16 Mai 2016)
Alle introvertierten Programmierer aufgepasst: Zu wenig soziale Kompetenz auf Flügen kann dramatische Folgen haben. Also immer freundlich sein und nicht zu heftig hacken.
>> mehr lesen
Frechheit siegt
(Mo, 29 Feb 2016)
Über die Entstehung des agilen Manifests gibt es ja unterschiedliche Geschichten. Auf der OOP wurde aus Anlass des 15-jährigen Jubiläums in einer sogenannten Story-Harvesting-Session einigen
Varianten auf den Grund gegangen.
>> mehr lesen
32C3: Onion-Services – Licht aus der dunklen Seite des Internets
(Do, 07 Jan 2016)
Ein bemerkenswerter Vortrag auf dem Chaos Communication Congress ging auf das Thema Onion Services (oder Hidden Services) ein. Bekannt als Feature des "Dark Net" handelt es sich eigentlich um den
nächsten Schritt für mehr Privatsphäre im Internet nach der Etablierung von Verschlüsselung mit HTTPS.
>> mehr lesen
32C3: Debuggen am offenen Herzen
(So, 03 Jan 2016)
Es gab einiges Bemerkenswertes beim Chaos Communication Congress zwischen Weihnachten und Silvester 2015, das auch die IT und Digitalgesellschaft allgemein betrifft. Zum Beispiel ein bemerkenswerter
Bericht einer ITlerin zum Umgang mit ihrem Herzschrittmacher, der viele Fragen aufwirft.
>> mehr lesen
HP und die Cloud – oder was Privatsphäre bei US-Firmen für IT-Berater bedeutet
(Fr, 04 Dez 2015)
Wenn ein ehemaliger CEO von HP Edward Snowden als Verräter und Massenüberwachung als gut bezeichnet, weiß man, dass Geschäftsgeheimnisse dort nicht viel Wert sind. Und da das exemplarisch ist und den
US-Gesetzen folgt, müssen wir vorsichtig mit der Cloud sein. Sonst haften wir womöglich persönlich.
>> mehr lesen
Informatik für alle
(Mo, 23 Nov 2015)
Neben all den schrecklichen Nachrichten der letzten Tage und Wochen gab es doch auch eine wirklich gute Botschaft: Auf dem IT-Gipfel in Berlin forderte EU-Digitalkommissar Oettinger eine breitere
Informatik-Ausbildung. Konkret: "Zwei Semester IT – für jedes Berufsbild".
>> mehr lesen
Abgaskultur
(Fr, 09 Okt 2015)
Momentan wird viel darüber geredet, wie VW bestmöglich den Abgasskandal aufklären kann und was nun alles zu tun ist. Allerdings scheint mir der Schwerpunkt der Aufarbeitung auf den falschen Themen zu
liegen.
>> mehr lesen
Falsche Fragen bei Projektentscheidungen
(Do, 24 Sep 2015)
Bei "go/no go"-Entscheidungen für Projekte, Produkte und Features werden meist Fragen gestellt, die nicht weiterhelfen.
>> mehr lesen
Agile, it's all about People – wirklich?
(Fr, 28 Aug 2015)
Immer wieder höre ich Aussagen in Gesprächen vor allem auf Konferenzen, die Agilität insofern auf den Punkt bringen, dass dabei der Mensch im Mittelpunkt stehe. Aber stimmt das wirklich?
>> mehr lesen